PRAXIS FÜR
INNERE MEDIZIN IN MANNHEIM
Die Innere Medizin umfasst die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung, die sich sowohl auf die Prävention als auch auf die Behandlung chronischer und akuter Erkrankungen konzentriert.
Liebe Patientinnen und Patienten,
die Praxis wurde 1998 von Herrn Dr. Weers gegründet und ist in Mannheim/Oststadt zentral gelegen zwischen Wasserturm und Nationaltheater.
Der Schwerpunkt der Praxis ist die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane.
Zum 01.04.2024 übergab Herr Dr. Weers die Praxis vertrauensvoll an mich.
Die Praxis wird von mir in denselben Räumen weitergeführt. Die Praxisschwerpunkte bleiben unverändert und es erfolgt ein nahtloser Übergang der laufenden Behandlungen und Therapien.
Für das entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich bedanken. Die hervorragende Arbeit von Herrn Dr. Weers möchte ich fortführen und Ihnen auch in Zukunft eine bestmögliche Behandlung garantieren.
Ihr Johannes F.O. Brandt, FEBGH
Facharzt für Innere Medizin & Gastroenterologie
Zusatzbezeichnungen Proktologie, Notfallmedizin, Ernährungsmedizin
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag: | 07:45 - 17:15 |
Dienstag: | 07:45 - 17:15 |
Mittwoch: | 07:45 - 13:15 |
Donnerstag: | 07:45 - 17:15 |
Freitag: | 07:45 - 14:15 |
Umfang der Inneren Medizin
Die Innere Medizin deckt ein breites Spektrum an Krankheitsbildern ab, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des Verdauungstrakts, Diabetes und Atemwegserkrankungen. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu betrachten und individuell auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse einzugehen. Mit modernsten Diagnoseverfahren und langjähriger Erfahrung können wir eine präzise Diagnose stellen und die passende Therapie einleiten.
Prävention und Vorsorge
Die Prävention spielt in der Inneren Medizin eine entscheidende Rolle. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können dazu beitragen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Wir bieten Ihnen umfassende Check-ups, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten und Risiken rechtzeitig zu erkennen. Dazu gehören Blutuntersuchungen, Herz-Kreislauf-Checks und die Überprüfung von Stoffwechselparametern wie Blutzucker und Cholesterin.
Individuelle Betreuung und Therapie
Unser Ansatz ist es, Sie ganzheitlich zu betreuen – von der Erstuntersuchung bis zur Nachsorge. Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Behandlungspläne, die auf Ihre Lebenssituation abgestimmt sind. Wir unterstützen Sie nicht nur durch medikamentöse Therapie, sondern auch mit umfassender Beratung zu Ernährung, Bewegung und Lebensstil, um Ihre Gesundheit bestmöglich zu fördern.

BEHANDLUNGEN
ENDOSKOPIE
Die Endoskopie ermöglicht eine schonende Untersuchung des Magen-Darm-Traktes, um Diagnosen zu stellen und therapeutische Eingriffe minimalinvasiv durchzuführen.
GASTROENTEROLOGIE
Die Gastroenterologie behandelt Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, bietet umfassende Diagnostik und Therapie zur Förderung Ihrer Verdauung und langfristigen Lebensqualität.
KOLOSKOPIE
Die Koloskopie dient der Früherkennung von Darmkrebs, indem sie Veränderungen im Dickdarm erkennt und Polypen direkt entfernt – schmerzfrei und effektiv.
KAPSLENDOSKOPIE
Die Koloskopie dient der Früherkennung von Darmkrebs, indem sie Veränderungen im Dickdarm erkennt und Polypen direkt entfernt – schmerzfrei und effektiv.
PROKTOLOGIE
Die Proktologie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Enddarmbereich, wie Hämorrhoiden oder Analfissuren, und bietet individuelle Lösungen.
SONOGRAPHIE
Die Sonographie ist ein strahlungsfreies Ultraschallverfahren zur Untersuchung von Organen, das präzise Diagnosen liefert und eine schonende Diagnostik gewährleistet.
INNERE MEDIZIN
Die Innere Medizin umfasst die Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe und bietet eine umfassende Versorgung zur Förderung Ihrer Gesundheit.
POLYPEKTOMIE
Die Polypektomie ist ein minimalinvasiver Eingriff zur Entfernung von Polypen im Darm, der das Risiko für spätere Krebserkrankungen reduziert.
H2- UND H13-ATEMTEST
H2- und H13-Atemtests diagnostizieren Unverträglichkeiten und Dünndarmstörungen, indem sie die Zusammensetzung der Atemluft nach Einnahme einer Testlösung messen.
PRAXIS IMPRESSIONEN
TERMIN & ANFAHRT
Bitte beachten Sie, dass Termine ausschließlich telefonisch vergeben werden. Melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung bei uns.