PRAXIS FÜR

KOLOSKOPIE IN MANNHEIM

Die Koloskopie ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung, die zur Früherkennung von Darmkrebs und anderen Darmerkrankungen dient. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine gründliche und schonende Durchführung der Koloskopie an, um Ihre Gesundheit zu sichern.

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag: 07:45 - 17:15
Dienstag: 07:45 - 17:15
Mittwoch: 07:45 - 13:15
Donnerstag: 07:45 - 17:15
Freitag: 07:45 - 14:15

Was ist eine Koloskopie?

Eine Koloskopie, auch Darmspiegelung genannt, ist ein Verfahren zur Untersuchung des Dickdarms. Dabei wird ein flexibler Schlauch, das Koloskop, vorsichtig durch den Anus in den Darm eingeführt. Das Koloskop ist mit einer Kamera ausgestattet, die detaillierte Bilder der Darmschleimhaut auf einem Monitor zeigt. So können Polypen, Entzündungen oder andere Veränderungen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls sofort behandelt werden.

Vorsorge und Prävention

Die Koloskopie spielt eine entscheidende Rolle in der Darmkrebsvorsorge. Durch die frühzeitige Erkennung und Entfernung von Polypen kann das Risiko einer Krebsentstehung erheblich gesenkt werden. Wir empfehlen diese Untersuchung besonders Personen ab dem 50. Lebensjahr oder bei familiärer Vorbelastung auch schon früher. Unsere erfahrenen Fachkräfte sorgen dafür, dass die Untersuchung so angenehm und stressfrei wie möglich verläuft.

Ablauf der Untersuchung

Vor der Koloskopie erhalten Sie von uns alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung, die eine vollständige Darmentleerung umfasst. Während der Untersuchung bieten wir Ihnen auf Wunsch eine Beruhigungsspritze an, damit Sie sich völlig entspannt fühlen und keine Schmerzen empfinden. Das Verfahren dauert in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten, und nach kurzer Beobachtungszeit können Sie unsere Praxis wieder verlassen – jedoch bitte ohne selbst Auto zu fahren, wenn eine Beruhigungsspritze verwendet wurde.

Image

BEHANDLUNGEN

ENDOSKOPIE

Die Endoskopie ermöglicht eine schonende Untersuchung des Magen-Darm-Traktes, um Diagnosen zu stellen und therapeutische Eingriffe minimalinvasiv durchzuführen.

GASTROENTEROLOGIE

Die Gastroenterologie behandelt Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, bietet umfassende Diagnostik und Therapie zur Förderung Ihrer Verdauung und langfristigen Lebensqualität.

KOLOSKOPIE

Die Koloskopie dient der Früherkennung von Darmkrebs, indem sie Veränderungen im Dickdarm erkennt und Polypen direkt entfernt – schmerzfrei und effektiv.

KAPSLENDOSKOPIE

Die Koloskopie dient der Früherkennung von Darmkrebs, indem sie Veränderungen im Dickdarm erkennt und Polypen direkt entfernt – schmerzfrei und effektiv.

PROKTOLOGIE

Die Proktologie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Enddarmbereich, wie Hämorrhoiden oder Analfissuren, und bietet individuelle Lösungen.

SONOGRAPHIE

Die Sonographie ist ein strahlungsfreies Ultraschallverfahren zur Untersuchung von Organen, das präzise Diagnosen liefert und eine schonende Diagnostik gewährleistet.

INNERE MEDIZIN

Die Innere Medizin umfasst die Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe und bietet eine umfassende Versorgung zur Förderung Ihrer Gesundheit.

POLYPEKTOMIE

Die Polypektomie ist ein minimalinvasiver Eingriff zur Entfernung von Polypen im Darm, der das Risiko für spätere Krebserkrankungen reduziert.

H2- UND H13-ATEMTEST

H2- und H13-Atemtests diagnostizieren Unverträglichkeiten und Dünndarmstörungen, indem sie die Zusammensetzung der Atemluft nach Einnahme einer Testlösung messen.

TERMIN & ANFAHRT

Bitte beachten Sie, dass Termine ausschließlich telefonisch vergeben werden. Melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung bei uns.